Wie oft haben wir uns schon anhören können, als große Frau dürfen wir keine High Heels tragen? Oder kleine Frauen, die sich nicht in Midikleider werfen dürfen? Curvy Frauen müssen immer große Muster tragen, um von den Kurven abzulenken? ist doch alles Quatsch! Wir möchten mit den Styling-Mythen aufhören und Dir wirklich wertvolle Tipps an die Hand geben, wie Du Deine Silhouette ausgleichen kannst oder aber auch schlicht betonst, was Du hast. Denn bei all den gut gemeinten Tipps dürfen wir nicht vergessen: Jedes noch so gut abgestimmte Outfit ist sein Geld nicht wert, wenn Du Dich darin nicht wohlfühlst.
In diesem Sinne, möchten wir Dir mit den folgenden 5 Tipps für Tall, Curvy und Petite Mädels nicht vorschreiben, was Du anziehen musst. Es sind einfach nur Tipps, die Dir das Leben ein Stückchen leichter machen könnten.
Tall
Um nicht groß aufzufallen, mogelst Du Dich kleiner? Größere Frauen haben häufig Angst, aus der Menge unangenehm herauszustechen. Dabei ist der Rest neidisch auf ihre langen Beine. Auffällige Farben und Formen sind Dein bester Freund!
- Deswegen gleich unser Tipps Nr. 1: Trage starke Farben als Oberteil, wenn Du z.B. von Deinen langen Beinen ablenken möchtest. Das Auge wandert automatisch zum Muster und Du durchbrichst gleichzeitig die Länge Deines Körpers. Wenn Du einen längeren Oberkörper als Beine hast, kannst Du das ganze natürlich umdrehen.
- Bei Skinny Jeans fällt es nicht so sehr auf, wenn sie ein wenig zu kurz sind. Im Gegenteil, die meisten rollen sich die Jeans ja sogar auf Knöchelhöhe, um den Schuhen einen großen Auftritt zu gewähren. Dazu kommt, das bei weiteren Hosen schneller der „Hochwasser“-Effekt auftritt, während der Stretchanteil in der Skinny sich schön ans Bein schmiegt.
- Schrecke nicht davor zurück, hohe Schuhe zu tragen! Deine langen Beine sind Dein bestes Accessoire, also zeige sie her! Ganz davon abgesehen, dass es wirklich schade wäre, Dein schönstes Kleid durch flache Schuhe abzuwerten.
- Maxikleider wurden für große Elfen gemacht! Kein Aufraffen bei Treppenstufen, kein kürzen der Länge beim Schneider: Maxikleider schmeicheln der langen Silhouette sehr und lassen Dich zauberhaft aussehen.
- Wenn Du dann doch lieber Deine Größe nicht betonen willst, achte darauf, den Oberkörper klar von der unteren Körperhälfte abzugrenzen. Sehr schlanke Frauen stehen kürzere Jacken sehr gut, da hier der Fokus auf die Taille gesetzt wird, und eine Sanduhrfigur gezaubert wird. Wenn Du breitere Schultern hast, kannst Du diese mit einem weit schwingenden Rock, der in der Taille sitzt, ausbalancieren.
Petite
Kleine Frauen sollen sich immer größer stylen, als sie eigentlich sind, heißt es immer. Doch während sie dann wegen ihrer unbequemen, hohen Schuhe abends sich nichts sehnlicher als ein Fußbad wünschen, erfreuen sich größere Frauen an ihren Sneakern. Damit sollte nun wirklich Schluss sein. Statt gegen Deine Körpergröße zu arbeiten, könntest Du sie doch genauso gut zu Deinem Markenzeichen machen!
- Midiröcke sind nichts für kleinere Frauen? Von wegen! Es kommt, wie immer, auf die Proportionen an! Wenn sich Midiröcke etwas enger an den Körper schmiegen, können sie sogar strecken und den ein oder anderen Zentimeter noch oben drauf schummeln. Dies gilt besonders, wenn man Modelle wählt, die hoch in der Taille sitzen.
- Die Zwei/Drittel-Regel: Überlange Hosen oder welche, die hoch in der Taille sitzen, sehen nicht nur schön weiblich aus, sie geben kleineren Frauen auch Länge.Hier ist es besonders wichtig, dass sie enger am Po sitzen, damit die neue Lieblings- Culotte nicht nach den Bermudas von Papa aussehen.
- Greife gerne zu klobigeren Schuhen. Gröbere Schuhe wie derbe Boots oder Sneaker mit Plateau brechen den Stil eines Outfits und schon wirkt man weniger niedlich. Ein großes Plus: dieses Schuhwerk lässt den Fuß größer wirken, da haben Frauen mit kleinen Schuhgrößeren mehr Luft nach oben.
- Blazer mit starken Schulterpartien verleihen zarten Frauen optische Stärke und geben eine Reife, die kleineren Frauen aufgrund ihrer Größe sonst gerne abgesprochen wird.
- Kleine Frauen sehen großartig in einfarbigen Outfits oder Outfits mit Allover-Prints aus. Wenn Unter- und Oberteil aus einer ähnlichen Farbe/ Muster bestehen, verfließen die Grenzen zwischen Ober- und Unterkörper.
Curvy
Zeig her, Deine Kurven! Die Zeiten in denen für kurvige Frauen die Devise „verstecke Dich“ galt, sind Gott sei Dank längst vorbei. Wenn Du Dich in Oversized Shirts wohler fühlst, ist das natürlich völlig in Ordnung. Aber häufig haben Curvy Frauen wunderschöne Kurven und Linien, die nur darauf warten, gezeigt zu werden.
- Betonen, statt kaschieren! Nur weil ein Körperteil etwas größer ausfällt, heißt das noch lange nicht, dass er nicht weniger schön ist. Du hast eine schöne Oberweite? Trage gerne engere Oberteile mit Ausschnitt oder betone Deine Hinterseite mit einer knackigen Skinny Jeans.
- Natürlich kannst Du Muster tragen! Ja, der alte Tipp, dass Muster curvy Frauen gut stehen, haben wir auch aufgenommen. Allerdings mit dem feinen Unterschied, dass wir Dir nicht sagen, dass du nur wild-gemusterte, voluminöse Kaftane tragen darfst. Setze Muster, ob zartes Gänseblümchen oder extravagante Avantgarde Prints gezielt ein, um Deiner femininen Figur zu schmeicheln. Kombiniert mit gut sitzenden, schmaleren Basics schaffst Du Proportionen.
- Querstreifen tragen auf? Papperlapapp! Der Sitz des Kleidungsstücks ist hier entscheidend. Je passgenauer das Kleid oder Oberteil auf Deinem Körper aufliegt, desto besser. Denn z.B. bei einem taillierten Kleid folgen die Querstreifen Deinen Kurven und können so die Taille besonders schön betonen. Wichtig wäre außerdem, dass die Streifen enger liegen, im Gegensatz zu großen Blockstreifen, da diese manchmal dann doch die ein oder andere Rolle mehr hervorheben als uns lieb ist.
- Manchmal ist einem nicht nach Betonen, man möchte sich eher verstecken. Damit man dann nicht in ein unförmiges Zelt schlüpft, bieten sich weitere Kleider an, die in der Taille sanft mit einem Taillengürtel eingefasst werden. Je hochwertiger hier das Material, desto eleganter siehst Du natürlich aus und kommst so easy durch einen Tag an dem man sich gerne einfach wieder hingelegt hätte.
- Manche Kleidung betont nicht nur, sie trägt auf, egal wer sie trägt. Wenn Du z.B. eine größere Oberweite hast, sind Volants auf Brusthöhe nicht ganz so das Idealste. Faltenwürfe und Volants können Dein bester Freund werden, wenn sie an der richtigen Stelle sitzen. Zarte Raffungen an Taille oder auch Hüfte zaubern Traumkurven die Blicke auf sich ziehen.
Zu guter Letzt bleibt uns nur noch zu sagen: Wohlfühlen ist der Schlüssel zu einem großartigen Look! Wenn Du Dich in Deinem Outfit gut fühlst, sieht man es Dir an, da können alle Styling-Tipps einpacken.