Newsroom

Über Kisura

Die Kisura GmbH ist Deutschlands erste Personal Shopping Plattform von und für Frauen. Auf www.kisura.de bietet das Berliner Startup seinen Kundinnen Shopping Assistenz von professionellen Stylisten: Einfach anmelden, mit einem persönlichen Stylisten sprechen (per Video-Chat oder Telefon) und eine typgerechte Modeauswahl erhalten, die man unverbindlich nach Hause ordern kann.

Kisura ist exklusiv auf Frauen ausgerichtet und bietet Damenmode von über 200 nationalen und internationalen Marken. Gelauncht im Mai 2013 hat das junge Startup bereits 100.000 Kundinnen für sich gewonnen und beschäftigt aktuell 40 Mitarbeiter.

Das Konzept
Über den Verkaufsansatz „Personal Shopping“ bringt Kisura das Einkaufserlebnis des traditionellen Bekleidungsgeschäfts zurück in den E-Commerce. Das Berliner Mode-Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, Frauen eine authentische und ehrliche Mode-Beratung zu bieten und sich damit als verlässlicher Partner im Bereich Damenmode zu etablieren. „Professionelle Beratung in Geschäften ist mittlerweile rar. Und online muss man sich meist durch mehrere hundert Suchergebnisse klicken. Daher haben wir die Idee zu Kisura entwickelt. Wir möchten, dass unsere Kundinnen mit uns gemeinsam passende Outfits und Kleidungsstile für sich finden. Ehrliches Feedback sowohl von Kunden- als auch von Stylisten-Seite ist dabei wichtiger Grundstein unseres Beratungsansatzes“, erklärt Tanja Bogumil. „Unser Interesse gilt nicht dem kurzfristigen Abverkauf, sondern der langfristigen Kundenbindung. Shoppen mit Kisura ist bequem, einfach und bietet Frauen Spaß und Entertainment.“

So funktioniert‘s
Mit der Registrierung füllen die Kundinnen ein persönliches Stilprofil mit Größen, Vorlieben und Wünschen aus und erhalten einen persönlichen Ansprechpartner aus dem Kisura Styling-Team, der sie individuell und persönlich in Mode- und Stilfragen berät. Das geschieht je nach Wahl per Video-Chat oder Telefon. Als Ergebnis der Beratung erhält die Kundin auf sie abgestimmte Kleidungsstücke und Looks direkt nach Hause geliefert. Allein oder mit Hilfe der Stylisten entscheidet die Kundin, was sie behält. Der Rest wird kostenfrei an Kisura zurück geschickt.

An wen richtet sich Kisura?
Die Hauptzielgruppe liegt zwischen Mitte 20 und Mitte 50 Jahren. Aber generell ist jede Frau bei Kisura an der richtigen Adresse, die sich Inspiration, Beratung und Tipps in Sachen Mode und Styling wünscht. „Wir haben sogar schon mal eine 70-jährige Dame auf ihren Wunsch hin im Marine-Look für ihren Südfrankreich-Urlaub eingekleidet“, erklärt Bogumil. Die jüngste Kundin war 14 Jahre alt und hat zusammen mit ihrer Mutter bestellt. „Unsere Kundinnen suchen häufig Schnitte, die zu ihrer Figur passen oder kleine Problemzonen kaschieren, z.B. breite Schultern, lange Arme, ein kleines Bäuchlein oder eine größere Oberweite. Andere wiederum sind sich bei der Kombination von einzelnen Styles unsicher und lassen sich vollständige Looks von unseren Stylisten zusammenstellen. Teilweise sind auch einfach Impulse für das eigene Styling oder Outfits für bestimmte Anlässe gefragt, z.B. ein neues Kleid fürs Office oder die Hochzeit der besten Freundin. Genauso wenden sich Mode affine Business Frauen an uns, die einfach keine Zeit haben, sich in den Shopping Trubel zu stürzen“, so Bogumil.

Marken
Kisura arbeitet sowohl mit nationalen und internationalen Marken als auch mit ortsansässigen Modelabels zusammen. Dabei bietet das Unternehmen seinen Kundinnen Mode vom Einstiegs- bis zum Premium-Segment: Kleider gibt es beispielsweise ab 50 Euro bis hin zu 500 Euro, je nach Anlass und Budget. Über eine exklusive Kooperation mit dem Online-Shop Navabi deckt das Kisura zudem den Plus-Size Bereich ab.

Wer sind die Stylisten?
Bei den Stylisten setzt Kisura auf die richtige Mischung aus Erfahrung, Begeisterung für den Job und dem Gespür für Mode und Trends. Das Team besteht aus unterschiedlichen Persönlichkeiten mit langjähriger Erfahrung in der Modebranche, z.B. in den Bereichen Modedesign und Modemanagement sowie im Einzelhandel. Erfahrungen haben sie unter bei Labels wie Kenzo, Fendi, Oui und Cecil gesammelt.

Philosophie
Kisura stammt aus dem Swahili und bedeutet „zauberhaft schöne Frau“. Kisura glaubt an die Schönheit jeder Frau und möchte sie dabei unterstützen, sich von ihrer schönsten Seite zu zeigen. Und das ist weder eine Frage von Kleidergröße noch von Budget. Von der Fashion-Hauptstadt Berlin aus startet Kisura die Mission, das traditionelle Einkaufserlebnis für die Frau zu digitalisieren. „Wir wissen, was Frauen wollen und geben täglich das Beste, einen großartigen und einzigartigen Service zu ermöglichen“, ergänzt Bogumil.

Geschäftsmodell
Das Geschäftsmodell von Kisura basiert auf dem klassischen Einzelhandelsmodell: Das Unternehmen arbeitet mit Herstellern, Einzelhändlern und ortsansässigen Modelabels zusammen, über die es die Ware mit einem Abschlag bezieht. Die Kundin zahlt die gängigen Einzelhandelspreise und Kisura finanziert sich über die Differenz. Die Stilberatung ist in der aktuell angebotenen Form für die Kundin kostenlos. Es gibt keinen Servicezuschlag oder ähnliches.

Wer steckt dahinter?
Tanja Bogumil und Linh Nguyen sind sowohl Kopf als auch Herz von Kisura. Kennengelernt haben sie sich während des Studiums an der Handelshochschule Leipzig, die inzwischen auch als sogenannte Gründerschmiede bekannt ist. Hier haben sie ihre Begeisterung für das Thema Entrepreneurship entdeckt und hatten seither die Idee eines eigenen Unternehmens fest vor Augen.

v.l. Kisura Gründerinnen Tanja Bogumil und Linh Nguyen

Für beide Gründerinnen ist Kisura bereits die zweite Unternehmens-gründung. Nach ihrer Mitarbeit im Bereich Business Development beim Online-Brillenhändler Mister Spex gründete Tanja Bogumil 2011 den Curated Shopping Service für Männer Modemeister.com. Linh Nguyen startete 2010 VAOVIA, eine Online Plattform zur Erstellung von Lebensläufen. Bei der M&A-Beratung; Corporate Finance Partners verantwortete sie wichtige Transaktionen im E-Commerce-Bereich.

Investoren
Zu den Investoren zählen unter anderem Gary Lin und Ralph Suda, zwei erfahrene Unternehmer aus der Tech- und Medienszene sowie Brilliant Heights Pte Ltd. aus Singapur. Darüber hinaus hat Kisura im Juni 2013 Kapital im Rahmen des Programms zur Förderung von Forschung, Innovation und Technologie (ProFIT) der Investitionsbank Berlin (IBB) erhalten.