4 TIPPS ZUR RICHTIGEN JEANS-PFLEGE

KISURA Online-Stylist_ Jeans an der Leine

Die einen waschen sie am liebsten nach jedem Tragen, die anderen hingegen gar nicht. Aber egal wie man es handhabt, eines steht fest: sie ist ein Allrounder und für viele ein alltäglicher Begleiter – die Jeans. Um möglichst lang etwas von seiner Lieblingsjeans zu haben, ist es also sinnvoll, sie richtig zu pflegen. Wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier.

Wie oft sollte ich meine Jeans waschen?

Definitiv nicht nach jedem Tragen! Denn zu häufiges Waschen kann zu Einlaufen oder Ausbleichungen führen. Wer auf eine lange Lebensdauer seiner Hose aus ist, sollte das Waschen so lange wie möglich herauszögern. Einige Labels raten sogar zu einer „No-Wash-Policy“. Gegen festgesetzte Gerüche hilft ordentliches Auslüften oder ein Dampfbad. Bakterien können durch Kälteschock abgetötet werden und bei kleinen Flecken anstatt die ganze Jeans zu waschen, die betroffene Stelle einfach mit etwas Spüli und einer Zahnbürste sanft ausreiben.

Was muss ich beim Waschen beachten?

Die Jeans sollte für die Wäsche auf links gedreht und nicht wärmer als bei 30°C gewaschen werden. Außerdem sollten nur farblich ähnliche und nicht mehr als drei Jeans auf einmal gewaschen werden, um Falten und Streifen zu vermeiden. Bei verziertem oder beschichtetem Denim sollte ganz auf den Maschinenwaschgang verzichtet und stattdessen die Hose für einige Minuten in kaltes Wasser ohne Waschmittel gelegt werden.

Welches Waschmittel ist das Richtige?

Da in Vollwaschmitteln meist Bleichmittel enthalten sind, die die Farbe der Jeans schnell verblassen lassen, sollte hier besser zu Fein- oder Colorwaschmitteln gegriffen werden. Besonders bei Stretchjeans ist es besser auf Weichspüler zu verzichten, da er die synthetischen Fasern zerstören kann und so zum Ausleiern führt.

Und wie sollten Jeans getrocknet werden?

Um den Denim-Stoff nicht unnötig auszubleichen, sollte zum Trocknen auf keinen Fall der Trockner benutzt werden. Am Besten die Hose einfach flach auslegen und Lufttrocknen lassen. Nach Möglichkeit wird die Jeans auch nicht gebügelt. Schon beim Trocknen auf der Leine sollte das Denim vorher schön glatt gezogen und in Form gebracht werden.