6
Jul 13
Unsere Highlights Tag 6

Auf zu einem der letzten Abenteuer der Berlin Fashion Week 2013 – auf zum degewo Wedding Dress. Es ist eine Art Festival, für Urban Fashion und Lifestyle. Hmm was heißt das jetzt genau?!
Zwei Tage lang kann man im Stadtteil Wedding zwischen den U-Bahn Stationen Bernauer Straße und Voltastraße etwa 150 Designer und ihre wunderbaren Kollektionen bestaunen. In der Brunnenstraße befinden sich das Designer Loft und ein Markt: dort präsentieren sie ihre hübschen Stücke. Und das Beste – man kann sofort los shoppen. Dazu gibt es coole Musik, Essen und Drinks. Eine Art Festival eben.
Die Stimmung ist angenehm: das Wetter ist ja auch auf unserer Seite!! Da macht das Schlendern gleich noch mehr Spaß. Es gibt wieder richtig schöne Sachen zu sehen. Und alles ist sehr nett präsentiert. Und wieder überzeugen mich am meisten die Accessoires und Schmuck. Hier ein kleiner Überblick über die Schmuckstücke…



Vintage-Style auf der Toast & Jam
Die Toast & Jam. Hier gibt es viele alte Sachen zu entdecken – nämlich coole Vintagestücke. An zwei Tagen zeigen einige Berliner Vintage-Boutiquen ihre Kleidung, Schuhe, Accessoires, Schmuck und vieles mehr.
Der Vintage-Flair holt einen schon an der U-Bahn Haltestelle Karl Marx-Straße ein: hier liefert nämlich ein Schaukasten schon mal einen Vorgeschmack auf das, was im Heimathafen in Neukölln kommt. Dort wimmelt es nur so von verrückten Wellenfrisuren, Kleider im 70s-Style und großen, großen Sonnenbrillen. Die Sachen sind verrückt – und so auch die Leute. Da macht ein stilles Beobachten der Situation schon Spaß ☺ Hier einen Einblick in den Vintage-Trubel…

Ein Highlight der Toast & Jam ist die Fashion-Show am Samstagabend. Mit ein bisschen Verspätung geht es da auch los: Frauen, Männer und Kinder zeigen in einer lustigen Show verschiedene Vintage-Styles…




Meine Erkenntnis des Tages: es gibt noch mehr Designer, die es verdienen, ihre Sachen für mehr Menschen zugänglich zu machen!!! Und: die Berlin Fashion Week ist genial! Jede Mode-Stilrichtung wird berücksichtigt. Daumen hoch für die Vielfältigkeit!

